Sie haben das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen den Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses bei „D2HP – Schmid & Amelung GbR“. Das Widerrufsrecht erlischt, sobald das Online-Training, auf das sich die Buchung bezieht, durchgeführt worden ist.
Besonderer Hinweis bei digitalen Inhalten:
Bei der Buchung digitaler Inhalte (z. B. Onlinekurse), die nicht auf einem körperlichen Datenträger geliefert werden, erlischt Ihr Widerrufsrecht vorzeitig, wenn Sie ausdrücklich zustimmen, dass wir mit der Ausführung des Vertrags vor Ablauf der Widerrufsfrist beginnen, und Sie gleichzeitig Ihre Kenntnis davon bestätigen, dass Sie durch Ihre Zustimmung mit Beginn der Ausführung des Vertrags Ihr Widerrufsrecht verlieren. Diese Zustimmung und Bestätigung erfolgen durch das Setzen einer entsprechenden Checkbox im Buchungsprozess.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns („D2HP – Schmid & Amelung GbR“, Wallenburger Straße 1, 83714 Miesbach, E-Mail: widerruf@d2hp.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. per Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür auch folgendes Muster verwenden:
An Die 2 Heilpraktiker – Coaching Schmid & Amelung GbR Wallenburger Straße 1 Telefon: (08025) 99 55 480 E-Mail: widerruf@d2hp.de Hiermit widerrufe(n) ich/wir den von mir/uns abgeschlossenen Vertrag über die Erbringung der folgenden Dienstleistung: - Coaching für die Heilpraktikerprüfung für xxx € Die Bestellung erfolgte am: TT.MM.JJJJ. Ihr Name und Ihre Anschrift) Datum und Unterschrift
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs: Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.